Kreuzfahrt für Alleinreisende: Tipps, Tricks & echte Erfahrungen

July 14, 2025 - Mike

Kreuzfahrt für Alleinreisende: Tipps, Tricks & echte Erfahrungen

 

Der Gedanke, alleine auf eine Kreuzfahrt zu gehen, mag im ersten Moment einschüchternd wirken. Doch immer mehr Menschen entdecken die Faszination des Solo-Reisens auf See. Eine Kreuzfahrt für Alleinreisende bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Entspannung und der Freiheit, alles in deinem eigenen Tempo zu erleben. Wir zeigen dir, welche Vorteile und Herausforderungen dich erwarten und wie du deine Solo-Kreuzfahrt unvergesslich machst.

Allein reisen auf Kreuzfahrt: Vorteile und Herausforderungen

Das Reisen alleine auf einer Kreuzfahrt birgt spezifische Vor- und Nachteile, die es zu bedenken gilt:

Vorteile:

  • Maximale Flexibilität: Du bist an niemanden gebunden. Ob du ausschlafen, an einem Landausflug teilnehmen oder den ganzen Tag am Pool verbringen möchtest – du entscheidest.

  • Selbstfindung & persönliche Entwicklung: Eine Solo-Reise kann eine wunderbare Gelegenheit sein, dich selbst besser kennenzulernen, deine Komfortzone zu verlassen und neue Stärken zu entdecken.

  • Leichter Kontakte knüpfen: Paradoxerweise fällt es vielen Alleinreisenden leichter, Anschluss zu finden, da sie offener für neue Begegnungen sind als Paare oder Gruppen.

  • Weniger Kompromisse: Keine Diskussionen über Restaurantwahl, Ausflugsziele oder das Tagesprogramm. Deine Wünsche stehen im Mittelpunkt.

  • Fokus auf das Reiseziel: Du kannst dich voll und ganz auf die besuchten Orte und die Erlebnisse konzentrieren, ohne Ablenkung.

 

Herausforderungen:

  • Einzelkabinenzuschläge: Der größte finanzielle Nachteil. Kabinen sind meist für zwei Personen kalkuliert, was für Alleinreisende oft einen Zuschlag von 10 % bis 100 % bedeutet.

  • Mögliche Einsamkeit: Obwohl es viele Möglichkeiten zum Austausch gibt, können Momente der Einsamkeit auftreten, insbesondere an Bord oder bei Pärchen-Aktivitäten.

  • Organisation der Landausflüge: Wenn du nicht an organisierten Gruppenausflügen teilnehmen möchtest, liegt die gesamte Planung der Landgänge in deiner Hand.

  • Teilen von Erlebnissen: Manchmal fehlt der direkte Austausch über das Gesehene oder Erlebte.

 

Welche Reedereien besonders geeignet sind

Einige Reedereien haben sich besonders auf die Bedürfnisse von Alleinreisenden eingestellt und sind daher empfehlenswerter als andere:

  • AIDA Cruises: AIDA ist bekannt für seine offene Atmosphäre und die vielen Angebote für Alleinreisende. Viele Schiffe bieten spezielle Einzelkabinen (oft Innen- oder Meerblickkabinen), die den Einzelkabinenzuschlag reduzieren oder eliminieren. Es gibt regelmäßige "Treffen für Alleinreisende", die das Kennenlernen erleichtern.

  • Norwegian Cruise Line (NCL): NCL war Pionier mit den sogenannten "Studio-Kabinen" auf einigen ihrer neueren Schiffe (z.B. Norwegian Epic, Breakaway-Klasse). Diese sind nicht nur für Einzelpersonen konzipiert, sondern bieten auch Zugang zu einer exklusiven Studio Lounge, die ein beliebter Treffpunkt für Soloreisende ist.

  • TUI Cruises (Mein Schiff): Das Premium Alles Inklusive-Konzept und die entspannte Atmosphäre der "Mein Schiff"-Flotte sprechen viele Alleinreisende an. Obwohl es weniger explizite Einzelkabinen gibt, sind die Preise für Einzelbelegung oft fair kalkuliert. Das vielfältige Kurs- und Unterhaltungsangebot bietet viele Kontaktpunkte.

  • Phoenix Reisen: Besonders bei einem reiferen Publikum beliebt. Phoenix-Schiffe haben oft eine persönlichere Atmosphäre, und es gibt gelegentlich spezielle Single-Reisen mit einem auf Alleinreisende zugeschnittenen Programm.

Tipp: Achte bei deiner Recherche gezielt auf Aktionen und Angebote für Alleinreisende. Diese sind oft schnell ausgebucht, da die Anzahl der reduzierten Einzelkabinen begrenzt ist.

 

Einzelkabinen vs. geteilte Kabinen

Die Wahl der Kabine ist entscheidend für das Budget deiner Kreuzfahrt als Alleinreisender:

  • Einzelkabinen: Dies sind Kabinen, die von Grund auf für eine Person konzipiert sind. Sie sind meist kleiner, aber oft clever eingerichtet und vermeiden den hohen Einzelkabinenzuschlag. Ihre Verfügbarkeit ist jedoch begrenzt.

  • Doppelkabinen zur Alleinbenutzung: Hier buchst du eine reguläre Doppelkabine, belegst sie aber alleine. Dafür fällt der besagte Einzelkabinenzuschlag an. Manchmal kann es sich lohnen, eine solche Kabine während einer Sonderaktion zu buchen, wenn der Zuschlag stark reduziert ist.

  • Geteilte Kabinen / Matchmaking-Programme: Einige Reiseveranstalter oder spezielle Single-Kreuzfahrten bieten die Option an, eine Kabine mit einer anderen Person gleichen Geschlechts zu teilen. Dies reduziert die Kosten erheblich, erfordert aber Kompromissbereitschaft und birgt das Risiko, dass die Chemie nicht stimmt. Auf den großen Kreuzfahrtschiffen der oben genannten Reedereien ist dies jedoch selten die Standardoption direkt über die Reederei.

 

So findest du Anschluss an Bord

Das Alleinreisen bedeutet nicht, einsam zu sein. Es gibt zahlreiche Wege, auf einer Kreuzfahrt Anschluss zu finden:

  • Nutze spezielle Treffen: Die meisten Reedereien bieten organisierte "Treffen für Alleinreisende" an, meist am ersten oder zweiten Seetag. Das ist der einfachste Weg, andere Soloreisende kennenzulernen.

  • Sei offen und zugänglich: Ein Lächeln, ein freundliches "Hallo" oder eine offene Körperhaltung können Wunder wirken. Viele andere sind ebenfalls auf der Suche nach Gesellschaft.

  • Nimm an Aktivitäten teil: Sportkurse, Workshops, Kochdemonstrationen, Quiz-Abende, Weinproben oder Tanzstunden sind hervorragende Gelegenheiten, um ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

  • Iss im Buffetrestaurant: Hier kannst du dir aussuchen, ob du alleine oder an einem Tisch mit anderen sitzen möchtest. Oft gibt es auch größere Tische, an denen sich Alleinreisende dazugesellen können.

  • Bars und Lounges: Besonders am Abend sind die Bars beliebte Treffpunkte. Die AIDA Bar, die Studio Lounge bei NCL oder einfach eine Bar mit Live-Musik sind gute Orte, um Leute kennenzulernen.

  • Landausflüge: Bei organisierten Ausflügen bist du automatisch Teil einer Gruppe. Das bietet Gelegenheiten zum Austausch über die Sehenswürdigkeiten.

  • Online-Foren & Social Media: Viele Reisende vernetzen sich schon vor der Reise in speziellen Facebook-Gruppen oder Foren für ihre spezifische Kreuzfahrt. Das kann helfen, schon vorab Kontakte zu knüpfen.

 

Fazit: Warum Alleinreisen mutig – und lohnenswert – ist

Eine Kreuzfahrt für Alleinreisende ist eine Bereicherung. Es erfordert ein wenig Mut, die Reise alleine anzutreten, doch die Belohnung ist eine unvergleichliche Freiheit und Flexibilität. Du kannst deinen eigenen Interessen folgen, neue Kulturen entdecken und dabei, wenn du möchtest, spannende Menschen aus aller Welt treffen. Die Angst vor Einsamkeit erweist sich auf modernen Kreuzfahrtschiffen oft als unbegründet, da die Möglichkeiten zur Interaktion vielfältig sind. Es ist eine Reise, die dich stärkt, deinen Horizont erweitert und dir unvergessliche Erinnerungen beschert.

Möchtest du dich mit anderen Alleinreisenden austauschen, Tipps teilen und deine Erfahrungen von Kreuzfahrten für Alleinreisende besprechen? Dann werde Teil unserer Community auf AlleinAufKreuzfahrt.de!